Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit und dass es deiner Seele wohl ergeht. 3. Johannes 2
Liebe Gemeinde,
was ist ein erfülltes, glückliches Leben?
Ist es, wenn alle Wünsche erfüllt, alle Träume umgesetzt sind?
Wie viele Menschen suchen das wahre Glück im Leben und finden es dennoch
nicht. Viele, ja wir alle in Europa wünschen uns derzeit Frieden in der Ukraine.
Alle ukrainischen Flüchtlinge, mit denen ich geredet habe, wünschen sich nichts
Sehnlicheres als wieder in die Heimat zurück zu kehren. Dabei wissen und
erfahren wir, dass sich nicht alle Wünsche und Träume in unserem Leben
verwirklichen. Oder?
Der Monatsspruch drückt einen solchen allumfassenden Wunsch aus:
„Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit und dass es
deiner Seele wohl ergeht.“ Der Apostel Johannes schreibt diese Verse an Gajus,
einen Freund und Mitarbeiter.
Ein Wunsch, der mit eigenen Worten das widerspiegelt, was wir uns oft bei
Geburtstagen oder anderen Anlässen wünschen. Gesundheit, Wohlergehen, innere
Balance und seelisches Gleichgewicht. Aber was tun, wenn sich manches von
dem in unserem Leben nicht erfüllt? – trotz guter Wünsche.
Dietrich Bonhoeffer, der bekannte Theologe der bekennenden Kirche, reflektierte
diese Frage für sich als er im Gefängnis ist. Zu dieser Zeit war er gerade verlobt
mit Maria v. Wedemeyer. Eine Freilassung war in gewisser Weise alles andere
als realistisch. Jahre zuvor, als es in Deutschland schon gefährlich für Andersdenkende
wurde, hätte er einen Lehrstuhl in Harlem / USA annehmen können und
wäre in Sicherheit gewesen. Aber wäre das das erfüllende Leben gewesen?
Er schreibt aus dem Gefängnis:
„Es gibt ein erfülltes Leben, trotz vieler unerfüllter Wünsche.“ Sicher reflektiert
er darin sein eigenes Leben, schaut die Dinge an, die er nicht mehr erleben
konnte. Heiraten und eine Familie gründen, in Frieden leben. Aber Bonhoeffer
macht sein Glück nicht von den äußeren Umständen, von der Erfüllung all seiner
Wünsche abhängig. Sondern er sieht ein erfülltes Leben eher darin, das zu tun,
was Gott ihm aufgetragen hatte: Eine Stimme zu sein in einer verkehrten Welt.
Ein Licht zu sein in der damals von Lügen geprägten Zeit. Darin fand Bonhoeffer,
wenn auch unter großen inneren und äußeren Kämpfen, seine Erfüllung.
Wie sieht es mit meinem Leben aus? Kann ich sagen, ich habe ein erfülltes Leben
– auch mit unerfüllten Wünschen? Oder glauben wir, ein erfülltes Leben trifft erst
dann ein, wenn erst dieser oder jener Wunsch in Erfüllung gegangen ist?
Paulus schreibt im Philipperbrief: Ich habe gelernt mit der Lage zufrieden zu
sein, in der ich mich befinde. Egal wie es mir geht. Zufriedenheit als Schlüssel für
ein erfülltes Leben. Keine Botschaft, die unsere Gesellschaft verkündet. Jedoch
eine Botschaft, ein Weg, der uns zur inneren Ruhe führt. Und die uns die Bibel
anbietet.
„Ich wünsche dir in jeder Hinsicht Wohlergehen und Gesundheit und dass es
deiner Seele wohlergeht.“
Ein Wunsch und Segen, den ich gerne aussprechen möchte über allen, die
dieses Wort lesen. Und es dabei selbst empfangen.
Ihr/ Euer Pfr. Thomas Stiehl