In einer jüdischen Weisheitsgeschichte heißt es:
Rabbi Israel ben Ekiser fragte einmal seine Schüler, wie man die Stunde
erkennen kann, in der die Nacht endet und der Tag heraufzieht. Ein
Schüler schlug als Antwort vor: “Wenn man von Weitem einen Hund von
einem Schaf unterscheiden kann.“ „Nein“, antwortete der Rabbi. Ein
anderer Schüler sagte: „Wenn man einen Weinstock von einem
Feigenbaum unterscheiden kann.“ Wiederum verneinte der Rabbi. „So sage
uns die Lösung“, baten die Schüler. Ihr Lehrer sagte: “Es ist dann, wenn
du in das Gesicht eines Menschen schauen kannst und genug Licht hast,
um in ihm deinen Bruder, deine Schwester zu erkennen. Bis dahin ist es
dunkel, und die Nacht ist noch bei uns.“
Der Weg ins Licht führt über den Menschen neben mir, nicht an ihm vorbei.