Unsere Patenschaft


Wir haben als Kirchgemeinde Tannenberg eine Patenschaft für das Missionsprojekt von Daniela Disi übernommen. Daniela Disi stammt aus Scheibenberg und arbeitet für den FREUNDESKREIS CHRISTLICHER MISSION e.V. in Frankenberg (näheres auf www.fcmission.de/malawi.html).

 

Das Projekt „The Schelters“ bedeutet so viel wie Asyl, Herberge, Schutzraum … - in der Landessprache „Mthunzi“. Es geht dabei vorwiegend um Arbeit mit Straßenkindern, mit dem Ziel diesen durch das Kennenlernen der Frohen Botschaft von Jesus wieder eine Lebensperspektive zu geben (näheres in den Downloads). Das bedeutet auch eine vielfältige, praktische Sozialarbeit.

 

 

 

Daniela ist in Malawi verheiratet und arbeitet auch dort bereits seit 2015.

 

 

Der offizielle Entsendungsgottesdienst fand bei uns in der Kirche in Tannenberg am 05.08.2018 statt.

Das ist auch der offizielle Beginn unserer Patenschaft, die wir für die Entsendung und zur Förderung des Projektes übernommen haben.


Diese Patenschaft bedeutet für uns als Kirchgemeinde, dass wir:
- uns um einen genügend großen Spenderkreis für die Deckung der Entsendungskosten bemühen
- als Kirchgemeinde jährlich einen konkreten Spendenbetrag in unseren Haushaltsplan einstellen
- einen jährlich neu zu bestimmenden Teil des Erntedankopfers dafür verwenden
- für Daniela und das Projekt in den Gottesdiensten und in den Kreisen Fürbitte halten
- unsere Kirchgemeinde immer wieder über das Projekt informieren (Kirchenblatt, Abkündigung …)
- dem FCM, Daniela und den Unterstützern Raum und Zeit bei unseren kirchlichen Aktivitäten geben
- Daniela und den FCM über unsere Aktivitäten informieren, um ihren Mut und ihre Kraft zu stärken

 

 

 

 

 

Daniela Disi war Aug/Sept/Okt 2019 bei uns in der Gemeinde (Gottesdienst; Ehepaarkreis ...),
um über ihre Arbeit zu berichten und auf die Fragen der Zuhörer einzugehen.


-----------------------------------------------------------------

Was gibt's Neues: 

 

Unsere Missionarin Daniela Disi kommt auf Heimaturlaub

 

Unsere Patenschaft mit Daniela Disi und dem Missionsprojekt in Blantyre in Malawi entwickelt sich mehr und mehr.

Zwei Vorhaben nehmen dabei zunehmend Raum ein: die Ausbildungspatenschaften und das Objekt von

„The Shelters“ als fester Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche.

Daniela kommt vom 14. Nov ´21 bis zum 3. Feb ´22 nach Deutschland.

In dieser Zeit wird sie die Gelegenheit wahrnehmen um von ihrer Arbeit, den Entwicklungen und Problemen zu berichten. Nicht zuletzt wird es auch ihr Anliegen sein zu erzählen, was mit dem Geld Gutes bewirkt wurde und weiterhin um Spenden bitten sowie neue Spender zu gewinnen.

Ich bitte alle Interessierten, insbesondere die Organisatoren von Kirchenkreisen in unserer Gemeinde, auf uns zuzukommen, damit wir frühzeitig die verschiedenen Termine koordinieren können.

Daniela hat auch in anderen Kirchgemeinden Förderer, die sie gerne alle besuchen will.

Das ist doch klasse, dass wir eine so gute Möglichkeit haben, einfach nur mit unserem Geld das Gute in der Welt voranzubringen!

„Machet Euch Säckel, die nicht veralten, einen Schatz, unvergänglich!“

aus Lukas 12:33                                                                               

                                                                 Stephan Thiel (im Auftrag des Kirchenvorstandes)

 

 

Alles muss klein beginnen – Ausbildungspatenschaften in Malawi

 

Gute Nachrichten: Daniela Disi hat für das Missionsprojekt „The Shelter“ in Blantyre ein größeres Objekt gemietet. Damit ist es jetzt möglich Vorhaben anzugehen, für die eine feste Örtlichkeit nötig ist. „The Shelter“ wächst dadurch auch in neue Aufgaben hinein. Das erste große Vorhaben hat schon

begonnen: die Ausbildung von jungen Leuten im Schneidern, Tischlern und Autoreparieren. Das gibt Perspektive und wirkt als reale Alternative zu einem Leben auf der Straße. In dieser Ausbildungszeit lernen die Teilnehmer auch noch etwas Anderes: Jesus lebt! Evangelium ist lebendige Botschaft!

Von einem lebendigen Glauben kann man sprechen, wenn er sich auf das eigene Leben und das der Mitmenschen auswirkt. Wenn Mitglieder unserer Kirchgemeinde für das Malawi-Projekt Geld geben, ist das ein Zeichen für solche Lebendigkeit. Wir können uns über die Spendenfreudigkeit unserer

Gemeindemitglieder freuen, etwa ein Drittel aller Spenden für das Malawi- Projekt kommen aus Tannenberg.

Das bleibt nicht ohne Segenswirkung auf uns selbst (Maleachi 3; 10).

Mit Spenden für diese Ausbildungsreihe hat jeder von uns die Möglichkeit, im Kleinen, aber wirksam gegen Elend in Afrika zu handeln.

 


Download
Flyer Ausbildungspatenschaften .pdf
Adobe Acrobat Dokument 287.9 KB


 

Es gibt das Gute in der Welt, wollen wir ein Teil davon sein!?!

 

                                                                                               Stephan Thiel (im Auftrag des Kirchenvorstandes)

----------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Wie geht es unserem Malawi-Projekt in Zeiten von Corona!

 

Daniela Disi informiert mich immer wieder, wie „The Shelter“ in Blantyre in der Missionsarbeit vorankommt. In letzter Zeit dreht sich sehr viel, wie bei uns auch, um die Herausforderungen durch Corona. Ich möchte hier meinen persönlichen, subjektiven Eindruck zusammenfassen, den ich bisher

durch die oftmals auch spontanen Informationen von Daniela Disi gewonnen habe: Malawi ist zurzeit nur ganz gering betroffen, soweit man den offiziellen Zahlen glauben kann. Diese Unsicherheit, ob man den staatlichen Verlautbarungen glauben kann, ist um vieles größer als bei uns.

Zitat vom 15.5.20: “Aktuell kann man in Malawi nicht so wirklich abschätzen, wie ernst es um Covid-19 wirklich ist. Offiziell gibt es 63 Fälle und 3 Tote.“ Trotz dieser niedrigen Zahlen wurden, ähnlich wie bei

uns, spürbare gesetzliche Einschränkungen im öffentlichen Leben beschlossen. Diese Beschränkungen haben sich aber kaum durchgesetzt. Das liegt nicht irgendwie an einer anderen Mentalität oder etwa gar „Disziplinlosigkeit“. Es geht schlichtweg ums Überleben.

Zitat: „... Demos gegen den Lockdown ... wütende Bürger aus Angst vor einer Hungerkatastrophe, wenn durch Lockdown alle Einkünfte wegfallen. Die meisten Menschen hier leben von der Hand in den Mund und könnten sich keine Vorräte anlegen ...“.

Daniela und John lasen den Mut nicht sinken und geben ihr Gottvertrauen

nicht auf. Zitat: „wir machen trotzdem weiter... wir haben nochmal 500 Masken genäht, die wir im Jugendgefängnis und auf der Straße verteilen wollen. ... Wir packen auch wieder fleißig Essenpakte mit Mais und Soja ...

Die Lebensmittelpreise steigen sehr an ... überall fehlt es am Nötigsten ... Wir versuchen unsere vielen Kids ... irgendwie durchzutragen. ...

letzte Woche haben wir ordentlich Mais geerntet auf unseren gepachteten Feldern“

 

Gute Sache, dass Mitglieder unserer Kirchgemeinde diese Arbeit unterstützen!

 

                                                Stephan Thiel (im Auftrag des Kirchenvorstandes)

-----------------------------------------------------------------------------------------------

 

Die Spendenunterstützung für das Projekt von Daniela und Jon Disi in Malawi ist aus unserer Gemeinde sehr gut. So haben wir viele regelmäßige Spender. Es wurden aber auch familiäre Ereignisse (Beerdigung, Geburtstag) zum Anlass für Sonderspenden genommen.

Vom Trägerverein FCM e.V in Frankenberg erreichten uns folgende Zeilen:

Durch den letzten Heimataufenthalt von Daniela Disi und Ihres Mannes John konnten wir gemeinsam intensiv an den nächsten Entwicklungsschritten des Projektes arbeiten.

Der FCM e.V. versteht sich dabei als begleitender Mentor, der seine Erfahrungen hinsichtlich Vorgehensweisen und wichtigen Rahmenbedingungen immer wieder mit einbringt.

Für uns ist MTHUNZI Ministries immer noch eine Pionier- und Aufbauarbeit, die sich auch in naher Zukunft immer noch in einer Findungsphase befinden wird.

Diese Anfangsphasen sind unglaublich spannend und herausfordernd zu gleich.

Werden doch die Leitlinien für die Zukunft gestellt, müssen Misserfolge und Rückschläge verarbeitet werden und können große und wichtige Schritte nach vorn gegangen werden.

Umso wichtiger ist in dieser Zeit ein beständiger Kreis an Freunden und Unterstützern, der Halt und Sicherheit gibt!

Konkret wurde noch im Dezember 2019 ein Haus im Zentrum von Blantyre angemietet und in Stand gesetzt. Der Plan ist nun, im Laufe dieses Jahrs eine stabile Arbeit mit und für die Straßenkinder Blantyres aufzubauen. Dafür sollen Lehrkräfte angestellt werden, die den Kindern schulische Bildung und Freizeitaktivitäten als sinnvolle Beschäftigung anbieten, um sie von der Straße zu holen und so vor Kriminalität, Gewalt, Hunger und Drogen bewahren sollen.

Nicht zuletzt ist es Ziel, diesen Kindern Hoffnung und eine Perspektive durch Bildung zu schenken.

So gehen wir sehr optimistisch in dieses neue Jahr gemeinsam mit allen unseren Projektpartnern weltweit, wissen uns in den Händen Gottes getragen und von ihm geführt und bedanken uns sehr herzlich, auch im Namen von Familie Disi für Ihre treue Unterstützung und Anteilnahme an dieser wichtigen Arbeit!

Geschwisterliche Grüße und Gottes Segen,

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Kirchenvorstand hat Stephan Thiel damit betraut, für Interessierte als Kontaktperson

zu dieser Patenschaft zu dienen.

Wenn sie mit ihm Kontakt aufnehmen möchten, nutzen sie bitte diesen Link zum Kontaktformular.

Hier noch einige Informationen und Downloads :

 


Infoblatt zum Land Malawi

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Kurzinfo und Überweisungsvorlage

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Werdegang FCM

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Projektbeschreibung Malawi

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Wirkung von Spenden

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.